Unser Präsident hat zugeschlagen: Seeforelle 87cm, gefangen am 31. Juli 2023.
16. März: Petri-Heil zum Auftakt der Bachforellensaison: Stefan Ottmann mit 53er Aare-Forelle.
Jakob Dubi mit Heilbutt, am 21. August im kühlen Norden auf den Lofote gefangen.
Zum Abschluss des Fischereigrundkurses: Petri-Glück am 1. Juli 2023 für Stephan Schnegg mit Engstlensee-Namaycush.
Am 17. März hat unser Vizepräsident nachgedoppelt und eine 60er Aare- forelle erwischt.
Stefan Ottmann war am Saiblingfischen und hat am 15. August Petri-Glück mit 65er Seeforelle (3.2 Kilogramm).
Petri Glück für unsere Sekretärin am Aegelsee: Am 12. Juni 2023 überlistete sie eine 41er Regenbogenforelle.
Petri-Heil für unser Neumitglied Marco Brienza: Vom Thunerseeufer mit 65er Seeforelle.
Unser Vizepräsident mit 60er Seeforelle. Petri-Glück ein Tag nach der HV 2023.
Und plötzlich zu Fünft: Februar 2023: Petri-Heil für zwei leidenschafliche See-Fischer.
Petri-Glück im Februar 2023 für Massimo Formicola mit 60er Seeforelle.
Daniel Lötscher mit 80er Barbe aus der Aare
Stefan Ottmann mit 52er Bachforelle aus der Kander
Stefan Locher mit 65er Seeforelle aus dem Brienzersee
Ein Feriengruss aus Norwegen: Hanspeter Krähenbühl mit 98er Heilbutt
Daniel Lötscher mit 60er Bachforelle aus der Simme
Massimo Formicola: 45er Bachforelle aus dem Aegelsee
Mit 93 Jahren am Aegelsee: Petri-Glück
für Walter Hunziker
Er strahlt um die Wette: Rechnungsrevisor Hanspeter Schranz mit 39er Aegelsee-Bachforelle, gefangen am 30. März 2022
Ein paar Tage später, am 21. März 2022 hat unsere Sekretärin ihre Saison eröffnet, mit 39er Aegelsee-Bachforelle.
Zum Saisonauftakt: Bachforelle gefangen von Martin Brunner aus dem Aegelsee am 16. März 2022. Länge 45cm
Bachforelle gefangen von Urs Werren aus dem Aegelsee am 16. März 2022. Länge 32cm
45er Bachforelle aus der Aare gefangen von unserem Vizepräsident am 16. März 2022